§ 1 Grundlegendes, Anwendungsbereich, Hausordnung

Geltungsbereich und Vertragspartner:

Die folgende Regelung bestimmt die Geschäftsbeziehung zwischen der LuxFit GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Alexander Gaier, Am Oberen Berg 27, 70597 Stuttgart (im Weiteren: „Anbieter“ oder „wir“), und dem Kunden/der Kundin sowie eventuell begleitenden Gästen (im Weiteren gemeinsam als „Kunde“ bezeichnet) hinsichtlich der Nutzung des Online-Buchungssystems unter LuxFit Online-Buchungssystem, der Nutzung des LuxFit Privat SPA und der Inanspruchnahme einzelner Services (wie z.B. Gutscheinverkauf usw.). Hierbei gelten ausschließlich die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Weiteren „AGB“ genannt) in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.

Vertrag und Abmachungen:

Alle Abmachungen zwischen dem Kunden und uns bezüglich der zu erbringenden Dienstleistungen sind in diesen AGB und der schriftlichen Vertragsbestätigung enthalten.

Hausordnung:

Neben diesen AGB finden die Bestimmungen unserer aktuellen Hausordnung Anwendung. Sollten Widersprüche zwischen diesen AGB und der Hausordnung auftreten, so haben die AGB Vorrang.

Ablehnung fremder AGB:

Die Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich abgelehnt.

Geltungsbereich für Verbraucher und Unternehmer:

Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer.

1. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu überwiegend privaten Zwecken abschließt, die nicht ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind.

2. Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Archivierung des Vertragstextes

Speicherung und Abruf des Vertragstextes:

1.1. Der Vertragstext wird von uns intern in unserem Buchungssystem gespeichert.

1.2. Nach Abschluss des Buchungsvorgangs ist der Vertragstext für den Kunden nicht mehr abrufbar.

Speicherungsmöglichkeiten durch den Kunden:

2.1. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Daten der Buchung zu speichern, indem er die auf der letzten Seite der Buchungsübersicht zusammengefassten Daten mithilfe der Speicher- oder Druckfunktionen seines Internetbrowsers sichert.

2.2. Alternativ kann der Kunde die automatisierte Buchungsbestätigung abwarten, die wir unmittelbar nach Abschluss der Terminbuchung per E-Mail an die im Buchungsvorgang angegebene E-Mail-Adresse des Kunden versenden. Diese E-Mail kann dann vom Kunden ausgedruckt oder mithilfe des jeweiligen E-Mail-Programms gespeichert werden.

§ 3 Vertragsschluss

  1. Unverbindlichkeit der Angebotsdarstellung: Die Darstellung verschiedener Einzelleistungen, Buchungstage oder Zeitpunkte auf unserer Webseite stellt kein verbindliches Angebot dar. Ein Vertrag kommt erst durch unsere Buchungsbestätigung zustande.
  2. Schritte zur verbindlichen Buchung:
  3. Auswahl des Pakets:  Der Kunde besucht unsere Webseite unter LuxFit Privat SPA und klickt auf den Button „Privat SPA“. Der Kunde wählt ein Wellness-Paket aus, das eine Nutzungsdauer von 2 bis 6 Stunden umfasst.
  4. Tarifwahl: Der Kunde wählt zwischen den Tarifen „Montag bis Donnerstag“ oder „Freitag bis Sonntag + Feiertage“.
  5.  Detaillierte Information: Der Kunde klickt auf „mehr erfahren“ und wird zur Buchungsmöglichkeiten geführt: „Termin Buchen“,
  6. Wichtige Hinweise lesen: Beim Klicken auf „Termin Buchen“ sieht der Kunde wichtige Hinweise zur Buchung, die er sorgfältig lesen muss.
  7. Buchungsentscheidung:  Der Kunde entscheidet sich entweder für sich oder jemanden anderen zu buchen, wenn der Kunde einen  Gutschein besitzt , kann er diesen auch einlösen um einen Termin zu buchen.
  8. Angabe der Buchungsdaten: Der Kunde gibt die Anzahl der Personen und das gewünschte Datum in der Buchungsmaske an.
  9. Startzeit wählen: Der Kunde wählt eine vorgegebene Startzeit. Alle im Kalender sichtbaren Zeiten können angefragt werden, während nicht sichtbare Zeiten bereits belegt sind.
  10. Zusammenfassung der Buchung: 2.8.1. Nach der Auswahl der Buchungszeit wird die Leistung und der Preis angezeigt.
  11. Zusatzbuchungen: Der Kunde kann durch Klicken auf „Weiter“ zusätzliche Leistungen wie Handtücher, Dekorationen oder andere Extras buchen.
  12. Dateneingabe:  Der Kunde gibt seine Daten und die der Begleitperson gemäß Ausweisdokument ein.
  13. Gutscheincode einlösen: Bei Einlösung eines Gutscheins trägt der Kunde die Gutscheinnummer im entsprechenden Feld ein.
  14. Zahlung: Nach dem Ausfüllen aller Pflichtfelder gelangt der Kunde durch Klicken auf „Weiter“ zur Bezahlung. Hier kann er zwischen den Zahlungsmethoden Kreditkarte und PayPal wählen. Durch Klicken auf „Jetzt Buchen“ akzeptiert der Kunde die AGB, die Hausordnung und bestätigt, die Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung zur Kenntnis genommen zu haben.

Abschluss der Buchung:

3.1  Der Kunde wird zur Zahlungsseite des Zahlungsdienstleisters weitergeleitet und gibt seine Zahlungsdaten ein. Durch Klicken auf „Bestätigen“ wird die Buchung übermittelt.

3.2. Der Kunde erhält unmittelbar eine E-Mail, die den Eingang der Buchungsanfrage bestätigt.

3.3. Nach Bearbeitung der Anfrage erhält der Kunde entweder eine Buchungsbestätigung oder einen alternativen Terminvorschlag. Bei Nichtverfügbarkeit des gewünschten Termins bekommt der Kunde eine Absage und eine Rückerstattung des gezahlten Betrags.

3.4. Der Vertrag gilt als wirksam geschlossen, sobald der Kunde die Buchungsbestätigung erhalten hat.

3.5. Da LuxFit keine reguläre Öffnungszeiten hat, können alle Zeiten angefragt werden, es gibt jedoch keine Garantie für eine Terminbestättigung.

§ 4 Leistungserbringung und -umfang, Eigentumsvorbehalt

Leistungsumfang:

1.1. Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf unserer Webseite oder aus zusätzlich getroffenen Vereinbarungen.

Beginn der Leistungserbringung:

2.1. Die Leistungserbringung beginnt, sobald der Kunde beim LuxFit Privat SPA eintrifft.

2.2. Bei verspätetem Eintreffen hat der Kunde lediglich Anspruch auf die Nutzung des gebuchten SPA während der ursprünglich vereinbarten Benutzungsdauer.

2.3. Wenn aufgrund einer nachfolgenden Buchung die Nutzung pünktlich beendet werden muss, sind wir berechtigt, die volle Benutzungsdauer in Rechnung zu stellen.

Identitätsprüfung:

3.1. Der Kunde und seine Begleitpersonen müssen beim Eintreffen ihre Ausweisdokumente vorzeigen.

3.2. Wir behalten uns das Recht vor, gebuchte Leistungen nicht zu erbringen, wenn z.B. gesundheitliche Gründe dagegen sprechen. In solchen Fällen sind wir nicht verpflichtet, bereits gezahlte Beträge zu erstatten. Ein Schadensersatzanspruch des Kunden ist in solchen Situationen ausgeschlossen.

Nichtdurchführbarkeit aufgrund von Kundenverhalten:

4.1. Sollte die Leistungserbringung aufgrund mangelnder Mitwirkung des Kunden unmöglich sein, ist der Kunde verpflichtet, die gebuchte Leistung vollständig zu bezahlen.

Eigentumsvorbehalt:

5.1. Gutscheine und andere Verkaufsartikel bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

5.2. Wir behalten uns das Recht vor, die bestellten Gutscheine und Artikel bis zur vollständigen Zahlung zu sperren.

Sicherung unserer Interessen:

6.1. Diese Regelungen gewährleisten eine reibungslose Nutzung unserer Dienstleistungen und sichern unsere berechtigten Interessen.

§ 5 Preise

Sofern nicht anders vereinbart, gilt die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Preisliste. Die angegebenen Preise sind Bruttopreise und sind bei den Paketen im Online-Shop hinterlegt.

§ 6 Zahlungsmodalitäten

Die vereinbarten Leistungen sind entweder bei der Buchung per Stripe Sofortüberweisung, PayPal oder Kreditkarte zu bezahlen. Eine Zahlung vor Ort ist nur nach vorheriger Absprache und Vorkasse möglich und bedarf der Bestätigung durch den Anbieter.

§ 7 Stornierung der Buchung

§ 7.1 Stornierung der Buchung bis zu 2 Personen

Stornierung durch den Kunden:

1.1. Falls der Kunde nicht zum vereinbarten Termin erscheint und diesen Termin mindestens 72 Stunden vorher absagt, kann der Kunde den Termin kostenlos stornieren. Der Kunde erhält den Preis der Buchung in Form einer Gutschrift. Diese Gutschrift wird dem Kunden als Buchungscode für die stornierte Buchung im LuxFit Privat SPA ausgestellt. Der Gutschriftcode ist maximal 6 Monate gültig. Sollte der Kunde die stornierte Buchung nicht innerhalb dieser 6 Monate wahrnehmen, verfällt die Gutschrift unwiderruflich und kann nicht verlängert werden.

1.2. Erscheint der Kunde nicht zum vereinbarten Termin und sagt diesen Termin auch nicht mindestens 72 Stunden vorher ab, sind wir berechtigt, dem Kunden den nicht rechtzeitig abgesagten Termin in Rechnung zu stellen. Ein Anspruch auf Ersatzleistung seitens des Kunden besteht nicht. Wir müssen uns jedoch den Wert dessen anrechnen lassen, was wir infolge des Unterbleibens der Dienstleistung erspart haben oder durch anderweitige Verwendung unserer Dienste erworben haben oder böswillig zu erwerben unterlassen haben.

Stornierung durch den Anbieter:

2.1. Kann ein Termin von uns nicht eingehalten werden, wird der Kunde unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit der Leistung informiert. Wir sind in diesem Fall berechtigt, den Termin kurzfristig zu verschieben.

2.2. Bei von uns nicht zu vertretenden Gründen, insbesondere bei Vorliegen höherer Gewalt, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Bereits erbrachte Gegenleistungen des Kunden werden unverzüglich in Form eines Gutscheins erstattet. Unsere gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte bleiben unberührt.

§ 7.2 Stornierung der Buchung  bei mehr als 2 Personen

Stornierungsfristen und -bedingungen:

1.1. Bei Buchungen des SPA-Bereichs und/oder Räumen für Gruppen (mehr als 2 Personen) wie z.B. Tagesveranstaltungen, Familienfeiern, Junggesellenabschiede, Empfänge etc. mit oder ohne Verpflegung, kann der Rücktritt nur bis zum 269. Tag vor dem Veranstaltungstag durch den Kunden erklärt werden. Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären und nur dann wirksam, wenn er innerhalb der genannten Fristen beim Betreiber eingeht.

Zahlung von Entschädigungen:

2.1. Wird der Rücktritt nicht fristgerecht erklärt, ist der Kunde zur Zahlung einer Entschädigung verpflichtet. Statt einer Auszahlung erhält der Kunde jedoch einen Gutschein abzüglich der Stornierungsentschädigung. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.

2.2. Bei Gruppen ab 2 Personen beträgt die Entschädigung bei Stornierung des SPA-Bereichs und damit verbundener sonstiger Leistungen:

Vom 269. bis 60. Tag vor Anreise: 75% des vereinbarten Preises.

Vom 59. bis 21. Tag vor Anreise: 85% des vereinbarten Preises.

Vom 20. bis 7. Tag vor Anreise: 95% des vereinbarten Preises.

6 Tage bis zum Buchungstag: 100% des vereinbarten Preises.

Teilnehmeränderungen und Terminverschiebungen:

Ein Zurückbehaltungs- oder Minderungsrecht der Zahlung kann hieraus nicht hergeleitet werden. Soweit bei Gruppenbuchungen – speziell Junggesellenabschiede – einzelne Personen der Gruppe den Aufenthalt absagen, werden diese nicht erstattet. Die gebuchten und bestätigten Termine bei Gruppen können nicht verschoben werden.

Absage durch den Betreiber:

Hat der Betreiber begründeten Anlass zu der Annahme, dass die Veranstaltung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder den Ruf des Hauses gefährden könnte, sowie im Falle höherer Gewalt (Brand, Streik etc.), kann er die Veranstaltung absagen.

Sagt der Betreiber dem Kunden eine Veranstaltung wegen höherer Gewalt (Brand, Streik, Pandemie etc.) ab, erhält der Mieter eine Erstattung in Form eines Gutscheins.

§ 8 Haftung

Ärztlicher Rat bei gesundheitlichen Beschwerden:

1.1. Bei gesundheitlichen Beschwerden ist der Benutzer verpflichtet, vor der Benutzung oder Inanspruchnahme unserer Leistungen ärztlichen Rat einzuholen. Der Anbieter trifft keine verbindliche Entscheidung über die Verträglichkeit seiner Leistungen.

Eigene Gefahr:

2.1. Die Benutzung aller Leistungen des Anbieters, insbesondere die Benutzung des LuxFit Privat SPA, erfolgt stets auf eigene Gefahr.

Haftung für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit:

3.1. Der Anbieter haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen im Falle der schuldhaften Pflichtverletzung für alle Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Haftung bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten:

4.1. Der Anbieter haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen im Falle der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

4.2. Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt, sofern der Anbieter wesentliche Vertragspflichten nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzt.

4.3. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, die zur Erreichung des mit dem Vertrag verbundenen Zwecks zwingend erforderlich sind und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen darf.

Haftung für nicht wesentliche Vertragspflichten:

5.1. Der Anbieter haftet nur für die grob fahrlässige und vorsätzliche Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten.

Produkthaftung:

6.1. Der Anbieter haftet gemäß den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes.

Haftungsausschluss:

7.1. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

Regelungen beim Abschluss von Kaufverträgen:

8.1. Beim Abschluss von Kaufverträgen bleiben die zwingenden Regelungen des § 478 BGB und des Rückgriffs nach § 445a BGB unberührt.

Haftungsbeschränkungen für gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen:

9.1. Diese Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

§ 9 Reinigung und Vandalismus

Reinigung:

1.1. Das LuxFit Privat SPA wird nach jedem Aufenthalt gründlich gereinigt und desinfiziert.

Überprüfung auf Vandalismus:

2.1. Nach jeder Nutzung wird das LuxFit Privat SPA auf Vandalismusschäden inspiziert. Festgestellte Schäden werden schriftlich und fotografisch dokumentiert. Die Kosten für entstandene Schäden werden dem Verursacher in Rechnung gestellt.

§ 10 Widerrufsbelehrung und Widerrufsrecht

Kein Widerrufsrecht bei bestimmten Dienstleistungen:

1.1. Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht für Verträge über Dienstleistungen im Bereich der Beherbergung zu anderen Zwecken als Wohnen, der Beförderung von Waren, der Kraftfahrzeugvermietung, der Lieferung von Speisen und Getränken sowie anderen Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, sofern der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.

1.2. Daher hat der Kunde für die durch die Online-Buchung im LuxFit Privat SPA vertraglich vereinbarten Dienstleistungen (z.B. Buchung eines bestimmten Zeitraums oder Paket-Dienstleistungen) kein Widerrufsrecht.

Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäften:

2.1. Kunden, die als Verbraucher/in im Sinne des Gesetzes einkaufen, haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts (z.B. Kauf über unsere Webseite) ein gesetzliches Widerrufsrecht.

2.2. Der Anbieter informiert hierüber gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

§ 11 Alternative Streitbeilegung nach der ODR-Verordnung und § 36 VSBG

Plattform zur Online-Streitbeilegung:

1.1. Seit dem 15. Februar 2016 bietet die EU-Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) an. Diese ermöglicht es Verbrauchern, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung oder -Buchung zunächst ohne die Einschaltung des Gerichts zu klären. Der Rechtsweg bleibt für den Verbraucher jedoch weiterhin offen.

1.2. Die Plattform zur Online-Streitbeilegung ist unter EU OS Plattformerreichbar.

Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren:

2.1. Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

2.2. Zudem sind wir nicht bereit, an einem solchen Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.

§ 12 Schriftform

Schriftformerfordernis:

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB und des Vertrages sowie der Verzicht auf deren Geltung bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für einen möglichen Verzicht auf die Schriftformerfordernis.

§ 13 Salvatorische Klausel

Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen:

1.1. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.

1.2. In Kenntnis der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, wonach eine salvatorische Klausel lediglich zu einer Beweislastumkehr führt, ist es der ausdrückliche Wille der Parteien, die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unter allen Umständen aufrechtzuerhalten.

1.3. Die unwirksame Bestimmung soll durch eine Regelung ersetzt werden, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und den übrigen vertraglichen Vereinbarungen nicht widerspricht.

Regelungslücken:

Absatz 1 gilt entsprechend im Falle von Regelungslücken.

§ 14 Abtretungsverbot

Übertragung von Rechten und Pflichten:

Der Kunde darf Rechte und Pflichten aus der vertraglichen Vereinbarung nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Anbieters ganz oder teilweise auf Dritte übertragen.

Absatz 1 gilt nicht für die Abtretung von Entgeltforderungen im Sinne von § 354a HGB.

§ 15 Erfüllungsort, Gerichtsstand, anwendbares Recht

Erfüllungsort:

Für sämtliche Lieferverpflichtungen des Anbieters und sonstige Vertragsverpflichtungen beider Parteien ist der Sitz des Anbieters der Erfüllungsort, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Gerichtsstand:

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist das für den Sitz des Anbieters zuständige Gericht der ausschließliche Gerichtsstand. Der Anbieter ist jedoch berechtigt, den Kunden auch an dessen allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.

Anwendbares Recht:

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss aller Verweisungen auf andere Rechtsordnungen und internationale Verträge. Die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

( 01/2025 )